Wir bringen Licht ins Dunkel

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – gültig seit dem 28. Juni 2025 – markiert einen Meilenstein in der digitalen Kommunikation: Menschen mit Behinderungen muss ein gleichberechtigter Zugang zu digitalen Services ermöglicht werden.

Damit hält ein neuer Standard für Websites Einzug – ein mehr als notwendiger Schritt, führt man sich vor Augen, in welchem Maße die Digitalisierung im täglichen Leben zugenommen hat: Vom Einkaufen über Bankgeschäfte bis hin zur Kommunikation mit Behörden. Der Zugang zum Internet sowie zu Informations-und Kommunikationstechnologien wird so zu einem unverhandelbaren Menschenrecht – denn niemand darf davon ausgeschlossen werden.

B2C

Mit der Einführung des Gesetzes werden erstmals auch private Unternehmen verpflichtet, ihre digitalen Angebote barrierefrei zugänglich zu machen.

Dabei liegt der Fokus eindeutig auf B2C-Interaktionen. Dies betrifft Websites und digitale Services, die sich an Endverbraucher:innen richten, wie:

  • E-Commerce-Plattformen
  • Digitale Bankdienstleistungen
  • Entertainment-Plattformen
  • Online-Ticketing-Systeme
  • Kommunikationsservices
  • Kontaktformulare
  • Terminbuchungsmasken

Kern­kriterien

Die sogenannte Website Accessibility, welche die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen beschreibt, umfasst laut der WCAG 2.1 Richtlinien (Level AA) 4 Kernkriterien:

Wahrnehmbarkeit

  • Ausreichende Farbkontraste für bessere Lesbarkeit
  • Bereitstellung von Textalternativen für Nicht-Text-Inhalte
  • Untertitel und Audiobeschreibungen für Videos

Bedienbarkeit

  • Vollständige Zugänglichkeit aller Funktionen per Tastatur
  • Verzicht auf blinkende oder potenziell Anfall-auslösende Inhalte
  • Einbindung von Navigationshilfen zur leichteren Auffindbarkeit von Inhalten

Verständlichkeit

  • Lesbare und verständliche Textgestaltung
  • Unterstützung bei der Eingabe von Daten in Formularen
  • Klare und konsistente Navigation

Technische Robustheit

  • Kompatibilität mit den verschiedensten Benutzeragenten
  • Korrekte Auszeichnung von HTML-Elementen
  • Responsives Design für verschiedene Endgeräte

Übrigens

Von der Website Accessibility profitieren alle, denn Barrierefreiheit hängt oft eng mit der allgemeinen Benutzerfreundlichkeit zusammen – haben doch beide eine intuitive User Experience zum Ziel. Damit ist sie auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht sehr interessant, denn sie erhöht signifikant die Reichweite Ihrer Website.

B2B

Ausgenommen von der Einhaltung des neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes sind bislang private sowie rein geschäftliche Angebote (B2B) – genauso wie Kleinunternehmen, welche weniger als zehn Beschäftigte oder einen Jahresumsatz bzw. eine Bilanzsumme von höchstens zwei Millionen Euro aufweisen. Wie oben aber bereits erklärt, bietet eine barrierefreie Website für alle Betreibenden interessante Vorteile und Möglichkeiten. Somit sind Überlegungen hinsichtlich der Accessibility ein echter Innovationstreiber

für Unternehmen, denn Marktdynamiken und potenzielle regulatorische Entwicklungen legen nahe, dass proaktives Handeln sinnvoll ist. Abgesehen davon sind die unverzichtbare SEO-Optimierung und Barrierefreiheit quasi untrennbar miteinander verbunden – ein weiterer Vorteil, der letztlich zu besserer Auffindbarkeit Ihrer Website führt, denn für Suchmaschinen sind barrierefreie Strukturen ein äußerst wichtiges Kriterium! Berücksichtigen Sie Barrierefreiheit daher auf jeden Fall in neuen Projekten und transformieren Sie eine gesetzliche Pflicht in einen strategischen Vorteil!

Ganz gleich, ob Sie nun müssen oder wollen, sprechen Sie mit uns:

Wir analysieren Ihre digitale Plattform und beraten Sie zur strategischen Implementierung barrierefreier Funktionen und zur Einhaltung der Accessibility-Kernkriterien.

 

Jetzt anfragen

Daniel Zenker

Geschäftsführer

07072 | 927 935-0

Telefonisch

All you need is Loft is all you need

Bevor's losgeht:

Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Für Ihre optimale Online-Erfahrung verwenden wir Cookies auf unserer Website. Bitte teilen Sie uns daher mit, welche Ihrer persönlichen Daten wir erfassen und verwenden dürfen.

Erfahren Sie hier mehr.

Individuelle Einstellungen

Die folgenden Kategorien beschreiben die Art von Daten, die wir bei Ihrer Nutzung dieser Webseite erfassen. Durch die Auswahl der jeweiligen Einstellungen helfen Sie uns dabei, Ihnen eine individuell angepasste Online-Erfahrung zu bieten. Weitere Informationen rund um die Nutzung Ihrer persönlichen Daten und die von uns genutzten Services finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Mit dem Besuch dieser Webseite bestätigen Sie das Mindestalter von 13 Jahren. Ihre Privatsphäre-Einstellungen können Sie jederzeit über den Link „Datenschutzerklärung” im Footer aufrufen und ändern.

Notwendige Cookies

Diese Webseite verwendet sogenannte notwendige Cookies um Einstellungen (z.B. das Akzeptieren dieses Hinweises) auf Ihrem Computer lokal zwischen zu speichern. Diese helfen dabei, die Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Die Speicherdauer dieser Cookies beträgt 30 Tage.

Auch wenn Sie die "Notwendigen Cookies" deaktivieren, bedeutet dies, dass trotzdem temporäre Cookies während Ihrer Sitzung gespeichert werden, welche jedoch automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht werden.

Unbedingt erforderliche Cookies

Namen der Cookies accept_cookies

Anbieter der Cookies LOFT48° Werbeagentur GmbH

Zweck der Cookies Ermöglicht es uns Ihre vorherigen Cookie-Einwilligung zu prüfen.

Ablaufdatum der Cookies Nach Schließen der Session bzw. 30 Tagen.

Typ der Cookies HTTPS

Namen der Cookies connection_google_analytics, connection_google_adwords, connection_linkedin, connection_instagram, connection_google_maps

Anbieter der Cookies LOFT48° Werbeagentur GmbH

Zweck der Cookies Unsere Website kann auch Inhalte von anderen Anbietern enthalten, die möglicherweise eigene Cookies nutzen. Anhand der aufgelisteten Cookies ist es uns möglich Ihre Zustimmung zu zustimmungspflichtigen Cookies einzelnen Drittanbietern zwischenzuspeichern.

Ablaufdatum der Cookies Nach Schließen der Session bzw. 30 Tagen.

Typ der Cookies HTTPS

Namen der Cookies PHPSESSID

Anbieter der Cookies LOFT48° Werbeagentur GmbH

Zweck der Cookies Die sogenannte Session ID. ist ein zufällig ausgewählter Schlüssel des CMS Systems, der die Sessiondaten auf dem Server eindeutig identifiziert. Dieser Schlüssel kann z.B. über Cookies oder als Bestandteil der URL an ein Folgescript übergeben werden, damit dieses die Sessiondaten auf dem Server wiederfinden kann.

Ablaufdatum der Cookies Nach Schließen der Session.

Typ der Cookies HTTPS

Namen der Cookies oc_sessionPassphrase

Anbieter der Cookies LOFT48° Werbeagentur GmbH

Zweck der Cookies Speichert die Session wenn sich ein User im Backend / CMS anmeldet.

Ablaufdatum der Cookies Nach Ablauf der Session wird dieses gelöscht.

Typ der Cookies HTTPS

Namen der Cookies be_user_auth

Anbieter der Cookies LOFT48° Werbeagentur GmbH

Zweck der Cookies Backend User Identifizierung des CMS Systems

Ablaufdatum der Cookies Nach Ablauf der Session wird dieses gelöscht.

Typ der Cookies HTTPS

DSGVO Hinweise

Namen der Cookies dsgvo_hidden

Anbieter der Cookies LOFT48° Werbeagentur GmbH

Zweck der Cookies Diese Webseite ist nach der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) konzipiert. Während des Besuches unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, die Hinweise zur Datenverarbeitung laut Artikel 6 Abs. 1f) vorübergehend auszublenden.

Ablaufdatum der Cookies Nach Schließen der Session bzw. 30 Tagen.

Typ der Cookies HTTPS

Online Dienste

Diese Webseite nutzt Online-Dienste von verschiedenen Anbietern um zusätzliche Funktionlitäten (z.B. die Nutzung eines Routenplaners) zur Verfügung zu stellen.

Wenn Sie die Dienste der Kategorie "Online Dienste" deaktivieren, bedeutet dies, dass ein Teil der Inhalte dieser Webseite für Sie nicht zur Verfügung steht.

Linkedin.com

Namen der Dienste Linkedin.com

Anbieter der Dienste LinkedIn Corporation , Sunnyvale, Kalifornien, USA

Zweck der Dienste LinkedIn ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen.

Art der Dienste Beim Besuch der Internetseiten von Linkedin werden Daten erhoben. Bei der Registrierung sind das etwa der Name, der Wohnort, der Geburtstag, das Geschlecht und die E-Mail-Adresse. Bei der alltäglichen Nutzung von Linkedin kommen viele weitere solcher Daten hinzu, etwa durch Kommentare, Statusmeldungen, das Eingehen von Freundschaften, die Teilnahme an Gruppen und Veranstaltungen, Verlinkungen und Postings, die Kommunikation über die Mail- und Chat-Funktionen und vieles mehr. Ausführliche Informationen zum Umgang mit erhobenen Daten sind in der Datenschutzerklärung von Linkedin enthalten.

Instagram.com

Namen der Dienste Instagram.com

Anbieter der Dienste Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland

Zweck der Dienste Instagram ist ein kostenloser Online-Dienst zum Teilen von Fotos und Videos, der zu Facebook gehört. Nutzer können ihre Fotos und Videos mit Filtern versehen. Instagram ist eine Mischung aus Microblog und audiovisueller Plattform und ermöglicht es, Fotos auch in anderen sozialen Netzwerken zu verbreiten.

Art der Dienste Beim Besuch der Internetseite von Instagram werden Daten erhoben: Persönliche Daten wie Nutzername, Passwort, E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Foto, Wohnort und Telefonnummer, alle Fotos und Kommentare, die Nutzer auf Instagram veröffentlichen, Likes und Dislikes, mit wem Nutzer befreundet sind, wann, wie und wie oft Instagram benutzt wird, die besuchten Webseiten, die IP-Adresse, der verwendete Browser, die Anzahl der Klicks, auf welche Links Nutzer klicken und auf welche Seiten sie diese Links bringen sowie Informationen über das verwendete Gerät. Ausführliche Informationen zum Umgang mit erhobenen Daten sind in der Datenschutzerklärung von Instagram enthalten.

Google Maps

Namen der Dienste maps.Google.com

Anbieter der Dienste Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Dienste Google Maps ist ein Online-Kartendienst der Firma Google. Wir nehmen die Dienste von Google Maps in Anspruch um die Standorte unserer Fachhändler innerhalb der Händlersuche auf einer Karte darstellen zu können und Ihnen den Routenplaner zur Verfügung zu stellen.

Art der Dienste Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server der Google LLC in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google LLC können Sie den Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google LLC entnehmen.

Namen der Cookies APISID, SAPISID, HSID, SID, SSID

Anbieter der Cookies Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Cookies Dieser Cookie wird von Google Maps genutzt, um Usereinstellungen und -informationen zu speichern

Ablaufdatum der Cookies Nach 3 Jahren.

Typ der Cookies HTTP / HTTPS

Namen der Cookies SIDCC

Anbieter der Cookies Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Cookies Dieser Cookie ist ein Security Cookie, der Nutzerdaten vor unautorisiertem Zugriff schützt.

Ablaufdatum der Cookies Nach 3 Monaten.

Typ der Cookies HTTP

Namen der Cookies NID

Anbieter der Cookies Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Cookies Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert, insbesondere Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Deutsch), wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen (z. B. 10 oder 20) und ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert sein soll.

Ablaufdatum der Cookies Nach 6 Monaten.

Typ der Cookies HTTPS

Namen der Cookies CONSENT

Anbieter der Cookies Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Cookies Dieser Cookie speichert, ob Cookies von Google erlaubt werden.

Ablaufdatum der Cookies Nach 20 Jahren.

Typ der Cookies HTTP

Online Erfahrung

Wir möchten Ihnen die Erfahrung mit uns so angenehm wie möglich gestalten. Aus diesem Grund erfassen wir Daten über Ihr Online-Verhalten oder Ihre Online-Attribute und setzen erweiterte Datenanalysen ein, um neue Versionen unserer Webseite mit individuell angepassten Inhalten anzubieten.

Wenn Sie die Dienste der Kategorie "Online Erfahrung" deaktivieren, bedeutet dies, dass Sie möglicherweise nicht in den Genuss der bestmöglichen Inhalte kommen.

Google Analytics

Namen der Dienste Google Analytics

Anbieter der Dienste Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Dienste Wir nehmen die Dienste von Google Analytics in Anspruch, um Daten über Ihr Verhalten auf unserer Webseite zu erfassen. Wir analysieren z. B., welche Inhalte beliebt sind und folgern daraus, welche weiteren Themen noch relevant für unsere Besucher sein könnten.

Art der Dienste Zu den erfassten Daten können aufgerufene Seiten, wahrgenommene Testversionen, wiedergegebene Videos, getätigte Einkäufe sowie Ihre IP-Adresse oder Geräte-ID gehören. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google LLC können Sie den Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google LLC entnehmen.

Namen der Cookies _ga

Anbieter der Cookies Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Cookies Dieser Cookie sammelt Daten für den Analytics Report der Seite und generiert eine Nummer für jeden einzigartigen User als Client Identifier. Des Weiteren sammelt dieser Cookie Daten, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen.

Ablaufdatum der Cookies Nach 2 Jahren.

Typ der Cookies HTTP

Namen der Cookies _gat

Anbieter der Cookies Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Cookies Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken

Ablaufdatum der Cookies Nach 2 Tagen.

Typ der Cookies HTTP

Namen der Cookies _gid

Anbieter der Cookies Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zweck der Cookies Dieser Cookie sammelt Daten für den Analytics Report der Seite. Er ist sessionabhängig und sammelt Daten über die Reise des Users über die Webseite in jeder Session. Wenn sich die Session ändert, ändert sich auch der Wert des Cookies.

Ablaufdatum der Cookies Nach 1 Tag.

Typ der Cookies HTTP

Fenster schließen

Einstellungen dieser Webseite

Dieses Tool hilft Ihnen, Einstellungen auszuwählen und zusätzliche Funktionen zu aktivieren.

Farbhilfe für Farbenblinde

Falls Sie Schwierigkeiten beim Lesen des Textes aufgrund einer Farbenblindheit haben, können Sie die Kontrastansicht aktivieren.

Schriftgröße ändern

Einstellungen dieser Webseite